Ich nehme den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst.
Ich behandele Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen
Datenschutzvorschriften, sowie dieser Datenschutzerklärung.
Darüber hinaus gelten die besonderen Regelungen zwischen Patient und Behandler:
Schweigepflicht – Heilpraktiker unterliegen der zivilrechtlichen Schweigepflicht aufgrund des
Behandlungsvertrages nach dem Bürgerlichen Gesetzbuch ( BGB ) und nach der Berufsordnung für
Heilpraktiker.
Patienten haben das Grundrecht auf „Informationelle Selbstbestimmung“ (Grundgesetz Art. 1 und 2). Unter die
Verschwiegenheitspflicht fällt alles, was den Heilpraktikern sowie ihren Angestellten bei Ausübung des Berufes
bekannt wird, z. B. alleine schon die Tatsache, dass jemand die Praxis zur Behandlung aufsucht. Dies gilt erst
recht für Untersuchungsergebnisse oder die Therapie und ähnliches. Wie in jedem anderen Unternehmen sind
analoge und digitale Daten jeweils auf neuestem technischen Stand zu sichern und zu schützen.
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung
personenbezogener Daten auf.
Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
Stefanie Romeike,
Alsterchaussee 3, 21049 Hamburg,
mail@stefanieromeike.com,
040 68961597
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der EU- Datenschutz-Grundverordnung (EUDSGVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Wenn Sie meine Website besuchen:
Ich, beziehungsweise mein Webspace-Provider, in diesem Fall die 1&1 IONOS SE, erhebt Daten über jeden
Zugriff auf das Angebot (so genannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören:die Informationen, die
der Browser sendet, wenn diese Seite besucht wird. Die Informationen umfassen den Aufruf (Request), die IPAdresse, den Browser-Typ und -Sprache sowie das Datum und Uhrzeit des Aufrufs. Weiter Informationen, die
dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert werden sind:
• Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT),
• Inhalt der Anforderung (konkrete Seite),
• Name und URL der abgerufenen Datei,
• Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode,
• jeweils übertragene Datenmenge,
• Website, von der die Anforderung bzw. der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
• Betriebssystem Ihres Rechners und dessen Oberfläche sowie der Name Ihres Access-Providers
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung bildet Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DS-GVO, dort finden Sie auch
Informationen zu beteiligten Unterauftragnehmern von 1&1.
Lesen Sie hier die Datenschutzhinweise: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
Besuchen Sie meine Webseite über die Google-Suche:
Um besser und direkt gefunden zu werden, ist mein Name mit Praxisadresse bei Google – My Business
hinterlegt.
Die Erklärung zum Datenschutz von Google in deutscher Sprache finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy?hl=de#infocollect
Welche Daten über Sie gesammelt werden, wenn Sie über die Google-Suche meine Seite suchen und
aufrufen, finden Sie unter der Überschrift „Daten, die wir bei der Nutzung unserer Dienste erheben“
Kontaktaufnahme über Google Ads:
Um Ihnen das Finden meines Angebotes zu erleichtern und zur gezielten Ansprache meiner Klienten nutze
ich Werbe-Ads.
Als Nutzer des Google-Browsers kennen Sie die Nutzungsbedingungen https://policies.google.com/terms?
hl=de und die Datenschutzerklärung https://policies.google.com/privacy?hl=de von Google.
Die Kontaktaufnahme über die Ad findet aufgrund Ihrer Suchanfrage und Ihrem Interesse an meinem
Angebot statt.
Möglich gemacht wird die Kontaktaufnahme über die Google Ad von folgenden Drittanbietern:
Webspace-Providers IONOS by 1&1, https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy
WhatsApp Inc., -> lesen Sie „Wenn Sie mich über WhatsApp kontaktieren“
Wufoo by Survey Monkey , -> lesen Sie „Kontaktaufnahme über das Formular zum kostenfreien
Beratungsgespräch“
Wenn Sie meine Telefonnummer wählen:
Meine Telefonnummern leiten Sie zu meinem mobilen Telefon. Ihre Nummer erscheint auf dem Display, und
wird in der Anruferliste gespeichert.
Auf dem Telefon benutze ich zum Speichern von Kontakten die „Kontakte“ APP von Google. (siehe Link zur
Erklärung zum Datenschutz Google). Ohne ihr eindeutiges Einverständnis, werde ich Ihre Nummer nicht mit
Ihrem Namen versehen und nicht aus der Anruferliste in die Kontaktliste übernehmen, um sie dort zu
speichern.
Wenn Sie mich über WhatsApp und Facebook kontaktieren:
Ich stelle Ihnen die Möglichkeit zur Verfügung mich über WhatsApp Buisness und über Ihren Facebook-Account zu
kontaktieren.
Als Nutzer von WhatsApp Inc. kennen Sie die Nutzungsbedingungen https://www.whatsapp.com/legal?
eea=0#terms-of-service und deren Datenschutzrichtlinien https://www.whatsapp.com/legal?eea=1#privacy-policy .
Als Nutzer von Facebook kennen Sie die Nutzungsbedingungen https://www.facebook.com/legal/terms?ref=pf und
deren Datenschutzrichtlinien https://www.facebook.com/about/privacy/update
Aufmerksam machen möchte ich Sie aus meinem Pflichtgefühl gegenüber Ihrer Gesundheitsdaten heraus, dass auch die Nutzung von WhatsApp
Buisness ebenfalls End-zu-End-Verschlüsselt und SSL-Verschlüsselt stattfindet. Auf einem Server der WhatsApp Inc.
gespeichert werden Ihre Nachrichten nur, falls diese nicht direkt zustellbar sein sollten. Der Versuch der Zustellung
erfolgt 30 Tage, danach werden Ihre Nachrichten von diesem Server wieder gelöscht.
Den Facebook Messenger nutze ich nicht für Patientengespräche und schriftliche Konversationen. Sie können mich
über diesen gern auffordern Sie zu kontaktieren. Alles was darüber hinausgeht, besprechen wir in einem anderen
Rahmen.
Beim Klick auf den „Jetzt anrufen“-Button auf meinem Facebook-Auftritt werden Sie an meine Angebotsseite zur
Kontaktaufnahme (siehe Die „Angebotsseite“ für das kostenlose Beratungsgespräch ) weitergeleitet.
Information Dritter: Kontaktieren Sie mich über WhatsApp wird die Information über diese Interaktion der WhatApp
Inc. und deren Drittanbietern und dem Facebook-Unternehmen übermittelt und verwertet.
Ich selbst nutze keine Drittanbieter zum Speichern, Lesen und Beantworten der Nachrichten, die Sie über
WhatsApp und Facebook übermitteln.
Kontaktaufnahme über das Kontaktformular der Homepage und per E-Mail
Bei der Kontaktaufnahme per Kontaktformular auf der Homepage oder per E-Mail werden Ihre Angaben zur
Beantwortung Ihrer Anfrage, sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Kontaktaufnahme über das Formular zum kostenfreien Beratungsgespräch
Bei der Kontaktaufnahme über das Ausfüllen des Formulars zum kostenfreien Beratungsgespräch werden Ihre
Angaben zur Kontaktaufnahme durch mich und zur Gesprächsvorbereitung, sowie für den Fall, dass
Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Das Formular wurde mit Wufoo/by Survey Monkey erstellt. Survey Monkey stellt in Verbindung mit der
Internetseite die Möglichkeit zur Verfügung die Befragung durchzuführen.
Das Angebot wird durch die Firma Survey Monkey ermöglicht.
Nehmen Sie über das Formular Kontakt auf, werden die erhobenen Daten für mich abrufbar auf dem Server
von Survey Mokey gespeichert.
Darüber hinaus möchte ich Sie ausdrücklich darauf aufmerksam machen, dass Survey Monkey sich das Recht
vorbehält Ihre Daten, speziell auch die schriftlichen Antwortfeld-Angaben, in die USA zu exportieren und dort
anonymisiert auszuwerten.
Survey Monkey sagt dazu folgendes: „Wir verarbeiten Antwortdaten, Metadaten (entsprechend obiger
Beschreibung) und Cookie-Daten mithilfe von Machine-Learning-Verfahren, um Umfrageerstellern nützliche
und relevante Erkenntnisse aus den von ihnen mithilfe unserer Services erfassten Daten zu vermitteln, neue
Features zu entwickeln, unsere Services zu verbessern, Betrug zu erkennen und Produkte mit aggregierten
Daten zu entwickeln. Weitere Informationen hierzu in Bezug auf SurveyMonkey-Umfragen finden Sie weiter
unten.“
Bitte lesen Sie die genau ausformulierten Gegebenheiten in der Datenschutzerklärung von Survey Monkey
hier nach: https://de.surveymonkey.com/mp/legal/privacy-policy/?ut_source=footer#pp-section-3
Die speziell zu diesem hervorgehobenen Umstand geschriebene Passage finden Sie in der
Datenschutzerklärung der Firma unter Punkt 3 der Dateschutzrichtlinien.
Lesen Sie ebenso auch die gesamte Datenschutzerklärung von Survey Monkey:
https://de.surveymonkey.com/mp/legal/privacy-policy/
Die Firma Survey Monkey sitzt in den USA und ist in Sachen Datenschutz Privacy Shield zertifiziert und
verpflichtet sich damit die EU-Datenschutzvorgaben einzuhalten.
Mit der Bestellung meines E-Books und der Anmeldung zum Live-Workshop über die Webseite, werden Sie mit dem „JA“ in meine Newsletter-Community aufgenommen und bekommen zweimal im Monat News zum Thema Endometriose oder Informationen zu meinem Angebot.
Sie können sich jederzeit mit einem Klick wieder abmelden. Klicken dafür Sie dafür ganz unten in der aktuellen E-Mail auf „unsubscribe“ oder „abmelden“. Sie können sich auch abmelden, indem Sie mir eine Nachricht per E-Mail senden an mail@stefanieromeike.com.
Falls Sie nicht in meinen Newsletter aufgenommen werden möchten und trotzdem gern das E-Book lesen und an Workshops teilnehmen möchten, schreiben Sie mir eine E-Mail an mail@stefanieromeike.com und Sie bekommen Zugang.
Ich nutze zum Versenden von E-Book, Anmeldelinks und Newsletter die Software Convert Kit der Firma ConvertKit LLC ansäßig in den USA. Mit ConvertKit LLC besteht ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung.
Zu diesem Zweck ist Ihre E-Mail-Adresse in einer Liste in der ConvertKit Software gespeichert. Ich kann dort einsehen, wie Sie mit den Inhalten, die ich Ihnen geschickt habe umgegangen sind: ob Sie die E-MAil gelesen, Inhalte geladen, oder Links geklickt haben.
Lesen Sie hier die Datenschutzerklärung von ConvertKit LLC https://convertkit.com/privacy
Umgang mit personenbezogenen Daten:
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person bestimmbar ist, also Angaben, die
zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, Adresse, die Emailadresse oder die
Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von
jemandem angesehen wurden zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, genutzt und weiter gegeben, wenn die Nutzer in die
Datenerhebung einwilligen.
Vertrauliche Daten, die sich aus dem Behandlungsverältnis ergeben:
Die persönlichen Angaben und medizinschen Befunde des Patienten werden in einer elektronischen
Patientenkartei erhoben und auf einem Server gespeichert. Verwendet wird hierfür die, dafür spezialisierte,
Software „Terminheld“, ein Produkt der Starke Software GmbH.
Ansprechpartner zu dem Produkt finden Sie bei:
Starke Software GmbH
Zum Kesselort 53, 24149 Kiel
0800 5999666
software@buchner.de
www.buchner.de/software
Registergericht: Amtsgericht Kiel
Registernummer: HRB 7059 KI
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE183896119
Vertreten durch den Geschäftsführer Daniel Starke
Weitergabe von Daten / Datenübermittlung
Ich übermittele Ihre persönlichen Daten an Dritte ausschließlich in folgenden Fällen:
3.1. nach Erteilung einer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO,
3.2. die Weitergabe ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung
von Rechtsansprüchen erforderlich und es besteht kein Grund zur Annahme, dass Sie ein überwiegendes
schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben,
3.3. falls für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht,
3.4. sofern dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von
Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist.
Ihre Rechte: Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten,
die über ihn gespeichert wurden.
Folgende Rechte ergeben sich aus der DSGVO:
4.1. Recht auf Auskunft: gemäß Art. 15 DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten
personenbezogenen Daten verlangen.
4.2. Recht auf Berichtigung: gemäß Art. 16 DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder
Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Stefanie Romeike – Heilpraktikerin 4/6
4.3. Recht auf Löschung: gemäß Art. 17 DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten verlangen.
4.4. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der
Verarbeitung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
4.5. Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung: gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO können Sie Ihre einmal
erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns widerrufen.
4.6. Recht auf Datenübertragbarkeit: gemäß Art. 20 DSGVO können Sie verlangen, Ihre personenbezogenen
Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu
erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
4.7. Sie haben gemäß Art. 77 DSGVO zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die
Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.
Dies gilt soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht. Dies werde ich gern im Einzelfall für Sie prüfen.
Ich weise darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Konnte diese Datenschutzerklärung eine Ihrer Fragen nicht beantworten? Wünschen Sie zu einem Punkt
weitere Informationen? Ich gebe Ihnen jederzeit gern weitere Auskunft. Für alle Anfragen zum Datenschutz
wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse: mail@stefanieromeike.com oder nehmen Sie telefonisch
mit mir Kontakt auf.
Hamburg, 15.08.2021
Stefanie Romeike
Copyright © 2020
Datenschutzerklärung Impressum